SVKT Bichelsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Riegen
  • Jahresprogramm
  • Mitglied werden
  • Galerie
    • Turnerinnenreise A 2022
    • Turnerinnenreise C/D 2022
    • Volleyball-Reisli 2022
    • Muddy Angel Run 2022
    • Skiweekend Lenzerheide 2023
    • Turnerunterhaltung 2020
    • Archiv
  • Kontakt

Volleyball-Reisli 2022 in die Limmatstadt

Am Samstag, 17. September, trafen sich die noch etwas verschlafen aussehenden Frauen vom Volleyball Bichelsee um 6.50 Uhr beim Schulzentrum
 
Auf dem alljährlichen «Reisli» ist es Tradition, dass das Ziel möglichst lange geheim bleibt. Okay – das klappt natürlich nicht, wenn man beim Rekognoszieren Fotos macht und verschickt! Bestimmt hat das jemand schon gesehen!! Aber egal! Der Kanton Zürich war klar ... denn wir mussten eine weisse Socke am linken und eine blaue am rechten Fuss anziehen. Auf los geht’s los: In drei Autos fahren wir nach Elgg. Da werden schon die ersten Stimmen laut: «Wann gibt’s denn endlich Frühstück?» Noch nicht!! Zuerst
 
geht’s mit dem «Nünipass» – das ist ÖV, also Bahn, Bus, Tram und Schiff im Kanton Zürich zurecht günstigem Preis – nach Winterthur. Eine kurze Wanderung um ein paar Häuserblocks bringt uns zum «Café Bohnenstück». Zwei feine Gipfeli liegen für jede bereit und dazu bestellen wir uns Kaffee. Ja – das erweckt die Frauen zum Leben. Ein Bus bringt uns danach zum «Fantasy Golf» am Deutweg. Das ist Minigolf im Dunkeln mit 3D-Brille. Der Ball leuchtet – ebenso der Schlägerfuss, die Umrandung der Bahn, die Hindernisse und das Loch. Dekorationen an der Wand sieht man – und unsere weissen Socken. Sehr speziell und gewöhnungsbedürftig. Aber am Ende waren die Guten gut, die Besseren besser und die Beste hat gewonnen. Weiter geht die Reise in die Stadt Zürich und mit dem «Uetliberg-Bähnli» hinauf, weg aus den Häusern, ins Grüne. Die letzten paar Meter zum Aussichtspunkt muss man zu Fuss gehen. Dort finden wir leere Bänke, wo wir uns gemütlich niederlassen. Verpflegung aus dem Rucksack ist angesagt. Und eine Runde «Appenzeller» – der fehlt nie auf unseren Reisen, denn diese 42 Kräuter tun uns einfach gut! Das Wetter macht auch mit. Hat es am Morgen noch genieselt, steht jetzt die Sonne am blauen Himmel und taucht die wunderschöne Aussicht auf die Stadt, den See und das viele Grün der Wiesen und Wälder in herbstliches Licht. Gestärkt machen wir uns auf den Rückweg. Auf dem Bürkliplatz steigen wir um aufs Schiff Richtung Kilchberg. Dort steht die «Lindt-Schoggifabrik». Wir machen die Schokoladentour mit. Das ist eine Reise durch die Entstehung, vom Kakaobohnenstrauch in Südamerika bis hin zur köstlich feinen Lindorkugel, die einem so zartschmelzend im Munde zergeht. Ein kleines sprechendes Gerät informiert an ganz vielen Punkten auf der Reise über alles Wissenswerte. Und man kann probieren … soooo süss – soooo fein, von jeder Sorte Kugel eine – wir sind hin und weg. Und am Ende der Verkaufsladen: Eine Explosion an Farben.
Lindorkugeln soweit das Auge reicht und jenste andere Schokolade. Wir schlagen zu!! Irgendwann müssen wir uns dann aber doch auf den Heimweg machen. In Elgg wandern wir hinauf um Elggerhof zum Znacht. Es gibt Spaghetti mit drei Saucen zur Auswahl. Kleine Portion, mega fein – dann zweite Runde, andere Sauce, super – dritte Runde, wer will noch? Ein paar ganz wenige von uns haben sich auf ein anständiges Stück Fleisch gefreut. Man weiss ja nie was kommt! Da das Restaurant voll besetzt ist mit dem (extrem lauten) TV Schlatt, die alle «Cordon bleu» mit Pommes vor sich stehen haben, hat der Küchenchef kurzentschlossen unseren Fleisch-Tigern auch noch eine Portion gebracht. So sind am Ende alle rundum zufrieden und satt bis obenhin. Mit den Autos machen wir die letzten Meter bis vor unsere Haustüren. Das diesjährige OK – Cornelia Schumacher, Fátima Götte und Monika Widmer – hat diesen Tag ganz wunderbar gut für uns organisiert. Es war super – vielen Dank euch!!
​Monika Huwiler
Bild
Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Riegen
  • Jahresprogramm
  • Mitglied werden
  • Galerie
    • Turnerinnenreise A 2022
    • Turnerinnenreise C/D 2022
    • Volleyball-Reisli 2022
    • Muddy Angel Run 2022
    • Skiweekend Lenzerheide 2023
    • Turnerunterhaltung 2020
    • Archiv
  • Kontakt